Skip to content Skip to content

Steuertipp Oktober 2022

Drittes Entlastungspaket der Bundesregierung Rentner erhalten im Dezember 2022 einen einmaligen Zuschuss zu den Energiekosten in Höhe von 300 €. Die Pauschale sollen die Rentenversicherungen auszahlen und sie ist einkommensteuerpflichtig. Studenten und Fachschüler sollen einmalig 200 € erhalten. Bei Arbeitnehmern…

Mehr Lesen

Steuertipp September 2022

Neues zu Minijobs Für Aushilfen, die Sie regelmäßig an einem oder zwei Tage die Woche das ganze Jahr über im Betrieb beschäftigen, kommt eine sozialversicherungsfreie, kurzfristige Beschäftigung nicht in Frage. Hier müssen Sie auf die geringfügig entlohnten Beschäftigungen, die sog…

Mehr Lesen

Steuertipp August 2022

Senkung Zinssatz auf 1,8 % pro Jahr Rückwirkend für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 werden Nachzahlungs- und Erstattungszinsen auf 0,15 % pro Monat – also 1,8 % pro Jahr - abgesenkt. Die Angemessenheit des neuen Zinssatzes wird künftig jährlich vom Gesetzgeber…

Mehr Lesen

Steuertipp Juli 2022

Absenkung des Umsatzsteuerpauschalsatzes geplant Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) überprüft jährlich die Höhe des Pauschalsatzes. Nach der jüngsten Auswertung der makroökonomischen Daten der Jahre 2018 bis 2020 wird die Absenkung des Pauschalsteuersatzes zum 01.01.2023 von 9,5 % auf 9 %…

Mehr Lesen

Steuertipp Juni 2022

Eintragungspflicht in das Transparenzregister Am 1. August 2021 ist das Transparenzregistergesetz in Kraft getreten. Seitdem reicht es nicht mehr aus, wenn das Transparenzregister selbst nicht alle Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten enthält, sondern dafür auf das Handels- und Genossenschaftsregister verweist. Damit…

Mehr Lesen

Steuertipp Mai 2022

Weiteres Entlastungspaket Die Bundesregierung hat die Umsetzung folgender Maßnahmen beschlossen:EnergiepreispauschaleErwerbstätige, Selbstständige und Landwirte erhalten eine einmalige Energiepreispauschale von 300,00 €. Die Auszahlung erfolgt über die Lohnabrechnung des Arbeitgebers. Selbstständige erhalten einen Vorschuss über eine einmalige Senkung ihrer Einkommensteuer-Vorauszahlung.KinderbonusFür jedes Kind,…

Mehr Lesen

Steuertipp April 2022

Energiepreispauschale Der Koalitionsausschuss hat sich am 23. März 2022 auf ein Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bürger aufgrund hoher Energiekosten geeinigt. Unter anderem soll allen einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen (Steuerklassen 1 – 5) einmalig eine Energiepreispauschale in Höhe von 300,00 € als Zuschuss…

Mehr Lesen

Steuertipp März 2022

Degressive Abschreibung verlängert Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens wie Maschinen und Betriebsvorrichtungen soll nach dem Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes bis Ende 2022 verlängert werden. Die degressive Abschreibung ermöglicht zusätzlich zur Sonderabschreibung von 20…

Mehr Lesen

Steuertipp Februar 2022

Reform der Grundsteuer Die neue Grundsteuer tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Ab dann wird die Grundsteuer neu berechnet. Bewertungsstichtag ist der 1. Januar 2022. Bundesweit müssen Finanzämter nun den gesamten Grundbesitz – auch in der Land- und Forstwirtschaft…

Mehr Lesen

Steuertipp Januar 2022

Vorsteuerpauschale sinkt auf 9,5 % Der Umsatzsteuer-Durchschnittssatz für vereinfachte Besteuerung pauschalierender land- und forstwirtschaftlicher Betriebe sinkt ab dem 1. Januar 2022 von 10,7 % auf 9,5 %. Der für forstwirtschaftliche Erzeugnisse geltende Durchschnittssteuersatz bleibt bei 5,5 %. Künftig überprüft das…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen