Skip to content

Steuertipp April 2025

Umgang mit fehlerhaften E-Rechnungen Problembeschreibung: Einige Mandanten haben eine elektronische Rechnung im XML-Format erhalten. Beim Versuch, diese in das Buchhaltungsportal zu importieren, trat ein Fehler auf, da der Aufbau der Rechnung nicht den Vorgaben entsprach. Der Fehler ist regelmäßig für…

Mehr Lesen

Steuertipp März 2025

Aktualisierte Bescheinigung bei energetischer Gebäudesanierung Das Steuergesetz sieht eine Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden, wie den Betriebsleiterhäusern, vor.Hierbei sollen unter anderem als förderfähige Einzelmaßnahmen die Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen oder Geschossdecken, die Erneuerung der Fenster…

Mehr Lesen

Steuertipp Februar 2025

Meldung der Registrierkassen Jetzt wird es ernst: Ab 2025 müssen alle Registrierkassen beim Finanzamt z.B. über das Programm „Mein Elster“ angemeldet werden. Das gilt für gekaufte, gemietete oder geleaste elektronische Kassen. Möglich ist die Anmeldung der Registrierkassen ab dem 1…

Mehr Lesen

Steuertipp Januar 2025

Kein Ordnungsgeldverfahren bei verspäteter Veröffentlichung Die gesetzliche Frist zur Offenlegung der Rechnungsunterlagen für das Wirtschaftsjahr 2023 endet am 31.12.2024. Das Bundesamt für Justiz wird bei verspäteter Offenlegung der Jahresabschlüsse für 2023 vor dem 1. April 2025 kein Ordnungsgeldverfahren einleiten. Damit…

Mehr Lesen

Steuertipp Dezember 2024

Absenkung des Pauschalierungssteuersatzes Das Jahressteuergesetz 2024 wurde am 05.12.2024 im Bundesgesetzblatt verkündet. Für die Absenkung der Vorsteuerpauschale für landwirtschaftliche Umsätze gilt Folgendes: 01.01.2024 bis 05.12.2024        9 % 06.12.2024 bis 31.12.2024    8,4 % ab 01.01.2025       …

Mehr Lesen

Steuertipp November 2024

Bürokratieabbau beschlossen Bundestag und Bundesrat haben das Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie beschlossen. Zu den beschlossenen Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft gehören u.a.: kürzere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege –diese…

Mehr Lesen

Steuertipp Oktober 2024

Finanzgericht Köln beanstandet Grundsteuer nicht In einem Verfahren vor dem Finanzgericht Köln wurde zur Bewertung von Grundvermögen im Rahmen der neuen Grundsteuer in NRW verhandelt. Das Gericht hat entschieden, dass die neue Grundsteuerbewertung nicht zu beanstanden ist. Bekanntlich sind alle…

Mehr Lesen

Steuertipp September 2024

Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen Seit 01.07.2024 ist ein Arbeitseinkommen von mind. 1.499,99 € im Monat pfändungsfrei. Hat der Schuldner Unterhaltspflichten, erhöht sich die Pfändungsfreigrenze, z. B. bei Unterhaltspflichten für drei Personen auf 2.679,99 € netto.Die Pfändungsfreigrenzen sind auch bei der…

Mehr Lesen

Steuertipp August 2024

Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt Zum 01.11.2024 soll mit der Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) begonnen werden. Die Vergabe soll 2026 abgeschlossen sein. Die W-IdNr. ist eine eindeutige Nummer, die allen wirtschaftlich Tätigen in Deutschland zugewiesen wird. Das Bundeszentralamt für Steuern teilt die W-IdNr…

Mehr Lesen

Steuertipp Juli 2024

Ausbildungsvergütung Landwirtschaft Die aktuell geltenden Ausbildungsgehälter betragen für das beginnende Ausbildungsjahr ab 01.08.2024: Ausbildungsjahr: 830,00 € Ausbildungsjahr: 890,00 € Ausbildungsjahr: 960,00 €Das Ausbildungsverhältnis gilt mit dem Tag als beendet, an dem die Abschlussprüfung bestanden und die Prüfungsergebnisse bekanntgegeben wurden. Kommt…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen