Die Gebühr je erstellter Erklärung (wirtschaftlicher Einheit) beträgt bei der BSB-Steuerberatungsgesellschaft mbH mindestens 161,20 € plus Auslagenersatz und Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt nach § 24 Abs. 1 Nr. 11 der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV).
Die Gebühr richtet sich nach dem tatsächlichen Arbeitsaufwand und Schwierigkeitsgrad der Ermittlung der relevanten Daten für die wirtschaftliche Einheit und wird über die Zwanzigstel-Stufen abgerechnet.
Die Bemessungsgrundlage/der Gegenstandswert ist der Wert aus vielen Faktoren.
Der Wert ist zum Beispiel abhängig von der Nutzungsart, der Fläche inkl. der Bebauung, Baujahr/Zustand, Restnutzungsdauer, dem Bodenrichtwert und der ortsüblichen Miete des Wohnortes. Da diese Daten im Vorhinein nicht zur Verfügung stehen und es pro Bundesland ein anderes Bewertungs- und Berechnungsmodell gibt, können die Kosten nicht genau definiert werden.
Bei umfangreicher Mithilfe der Mandanten, die notwendigen Daten zu erheben und dann digital in dem zur Verfügung gestelltem Portal einzugeben und bereitzustellen, wird dies in der Rechnung honoriert.
Einige Beispielgebühren aus Tabelle A StBVV:
Gegenstandswert bis… Euro | 1/20 | 2/20 | 3/20 | 4/20 | 5/20 bis 9/20 | 9,5/20 |
25.000 | 40,3 | 80,6 | 120,9 | 161,2 | … | 382,9 |
50.000 | 61,5 | 123,0 | 184,5 | 246,0 | … | 584,3 |
100.000 | 79,7 | 159,3 | 239,0 | 318,6 | … | 756,7 |
250.000 | 120,7 | 241,4 | 362,1 | 482,8 | … | 1.146,7 |
500.000 | 152,6 | 305,1 | 457,7 | 610,2 | … | 1.449,2 |
750.000 | 181,7 | 363,4 | 545,1 | 726,8 | … | 1.726,2 |
1.000.000 | 217,0 | 433,9 | 650,9 | 867,8 | … | 2.061,0 |
1.500.000 | 287,5 | 574,9 | 862,4 | 1.149,8 | … | 2.730,8 |
2.500.000 | 428,5 | 856,9 | 1.285,4 | 1.713,8 | … | 4.070,3 |
5.000.000 | 781,0 | 1.561,9 | 2.342,9 | 3.123,8 | … | 7.419,0 |
10.000.000 | 1.311,0 | 2.621,9 | 3.932,9 | 5.243,8 | … | 12.454,0 |
25.000.000 | 2.901,0 | 5.801,9 | 8.702,9 | 11.603,8 | … | 27.559,0 |
50.000.000 | 4.976,0 | 9.951,9 | 14.927,9 | 19.903,8 | … | 47.271,5 |