Umgang mit fehlerhaften E-Rechnungen
Problembeschreibung:
Einige Mandanten haben eine elektronische Rechnung im XML-Format erhalten. Beim Versuch, diese in das Buchhaltungsportal zu importieren, trat ein Fehler auf, da der Aufbau der Rechnung nicht den Vorgaben entsprach. Der Fehler ist regelmäßig für den Empfänger nicht sichtbar. Dadurch kann die Rechnung nicht verarbeitet werden.
Analyse der Ursache:
Eine X-Rechnung muss bestimmten Standards entsprechen, um von Buchhaltungssystemen und behördlichen Plattformen akzeptiert zu werden.
Lösung der BSB:
Um das Problem zu analysieren und zu beheben, können folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Prüfung der X-Rechnung mit einem Validator:
https://erechnungsvalidator.service-bw.de
2. Fehlermeldung analysieren:
Falls die Rechnung fehlerhaft ist, gibt der Validator eine detaillierte Fehlerbeschreibung aus.
3. Kontaktaufnahme mit dem Rechnungssteller:
Falls strukturelle Fehler vorliegen oder Pflichtfelder fehlen, ist der Rechnungssteller zu kontaktieren und um eine korrigierte Rechnung zu bitten.